
Aktuelles
Save-the-Date: Netzwerkevent
Wie kann der Einkauf im Geschäft zum Erlebnis werden? Wie gelingt die Verknüpfung von Geschäft und Onlinekanal? Wie könnt Ihr Euch Eure Social-Media-Kanäle noch besser zu Nutze machen? Welche Vorteile bietet Künstliche Intelligenz im Handel?
Ihr habt Lust mit anderen Geschäften und Gastronomiebetrieben zu netzwerken und spannende Impulse für Euren Geschäftsalltag mitzunehmen? Dann seid unbedingt dabei!
30. Juni 2022
18 – 20 Uhr
Annahalle (Annastraße 14-16, 52062 Aachen)
Meldet Euch ganz einfach hier an.
Smart Shopping Aachen-Plattform ist am 08. November 2021 gestartet!
Die erste gemeinsame Onlineplattform von Aachener Einzelhandel und Gastronomie verbindet die Vorteile von Online- und Offlineshopping in einer Anwendung.
Hier geht’s zu den Aachener Angeboten: smart.aachen-shopping.de
Mehr Informationen findest Du in unserem Blogbeitrag „Smart Shopping Aachen-Plattform startet“.
Weitere Beiträge
Mehr lesen.
Relevanz des Projekts für Aachen
Nicht nur die Coronapandemie verdeutlicht, wie wichtig es für die Zukunftsfähigkeit des Einzelhandels und der Gastronomie ist, digitale Medien, Technologien und alternativen Vertriebsformen einzusetzen. Um den Standort Aachen auch zukünftig attraktiv zu halten, benötigen kleine, inhabergeführte Unternehmen, die unsere Stadt in großem Maße prägen, Unterstützung. Mit unserer Unterstützung können der Aachener Einzelhandel und die lokale Gastronomie Handlungsoptionen identifizieren, die ihnen im Zuge eines durch die Digitalisierung veränderten Kundenverhaltens und der Adaption neuer technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Unsere Ziele
Im Rahmen des Projekts bekommen Unternehmen die Möglichkeit, angepasst an ihr Digitallevel, neue Services auszuprobieren und deren Wirksamkeit zu testen. Gleichzeitig stehen die Wünsche der Kund*innen an ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis in der Stadt Aachen im Zentrum unserer Bestrebungen. Ziel des Projekts ist es, eine noch nie dagewesene Verschmelzung digitaler und stationärer Angebote in Aachen zu erreichen.
Unser Leitbild
Wir möchten nachhaltigen und zukunftsfähigen Wandel des Einzelhandels und der Gastronomie durch Verschmelzung von online und offline Angeboten am Innovationsstandort Aachen ermöglichen.
Lokaler Einzelhandel & Gastronomie
Für die Unternehmen wollen wir eine hybride Wettbewerbsstrategie durch die Nutzung eines digitalen Werkzeugkastens unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Kenntnisstände aller Stakeholder schaffen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und nachhaltig Kund*innen zu binden.
Aachener Bürger*innen
Für die Aachener Bürgerinnen und Bürger wollen wir ein einzigartiges und individuelles lokales Einkaufserlebnis mit Hilfe eines smarten Einkaufsbegleiters und -vorbereiters unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und ihren Anforderungen an Einzelhandel und Gastronomie schaffen.
Das bieten wir Ihnen
Onlineplattform
Eine lokale Shopping-Plattform (technische Infrastruktur) in Anlehnung an das Informationsportal Einkaufen in Aachen geht am 08. November 2021 live.
Die Weiterentwicklung erfolgt bis zum Projektende agil gemeinsam mit den Projektteilnehmer*innen.
Von diesen Mehrwerten können Sie profitieren
Lokaler Einzelhandel & Gastronomie
Aachener Bürger*innen
Erklärvideo für Einzelhändler*innen und Gastronom*innen
Downloads
Termine
Anmeldung: Bitte schreiben Sie eine formlose E-Mail an smart.shopping@mail.aachen.de
November 2021
Smart Shopping Aachen-Plattform geht live
Am 08. November 2021 ist es soweit. Die Onlineplattform des Aachener Einzelhandels und der Gastronomie geht live.
April 2022
Workshops für Einzelhändler*innen und Gastronom*innen
26. April: Plattform „Smart Shopping Aachen“: So einfach geht der direkte Verkauf über die Plattform & Ideen zum zukünftige Geschäftsmodell
Anmeldung: https://formtool.ima.rwth-aachen.de/form/workshops-2022-smart-shopping
April 2022
30. Juni 2022
Netzwerk- und Best-Practice-Event
Netzwerkevent
Ihr habt Lust mit anderen Geschäften und Gastronomiebetrieben zu netzwerken und spannende Impulse für Euren Geschäftsalltag mitzunehmen? Dann seid unbedingt dabei!
30. Juni 2022 18 – 20 Uhr
Annahalle (Annastraße 14-16, 52062 Aachen)
Meldet Euch ganz einfach hier an.
Kontakt
Stadt Aachen
Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa
Ansprechpartnerin: Jalina Maaßen
Tel +49 241 432-7653
smart.shopping@mail.aachen.de